Seenotsignalmittel
Seenotsignalmittel Kurs
„Fachkundenachweis (FKN) für Seenotsignalmittel“
Der FKN berechtigt zum Erwerb und Transport von erlaubnispflichtigen pyrotechnischen Seenotsignalen der Unterklasse P2 (Signalraketen, Fallschirmsignalraketen, bestimmte Rauchsignale).
Unser Kurs bereitet Sie auf die entsprechende Prüfung vor.
Infos
Fachkundenachweis (FKN) für Seenotsignalmittel nach dem Sprengstoffrecht gemäß § 1 Absatz 3b Erste Sprengverordnung
Der Fachkundenachweis (sogenannter „Pyro-Schein“) berechtigt zum Erwerb und Transport von erlaubnispflichtigen pyrotechnischen Seenotsignalen der Unterklasse P2 (Signalraketen, Fallschirmsignalraketen, bestimmte Rauchsignale).

Voraussetzungen
-
Mindestalter: 16 Jahre
-
Besitz eines amtlichen anerkannten Sportbootführerscheins oder eines sonstigen Befähigungsnachweises zum Führen von Wassersportfahrzeugen
Theoretische Ausbildung:
In der theoretischen Ausbildung werden folgende Kenntnisse in den Themenbereichen vermittelt:
-
Rechtsvorschriften des Sprengstoffrechts
-
Waffenrechtliche Grundkenntnisse zu den Themen Sachkunde, Waffenbesitzkarte, Kleiner Waffenschein
-
Kennzeichnung von Waffen
Die praktische Ausbildung:
In der praktischen Ausbildung wird die sichere Handhabung von Seenotsignalmitteln im tatsächlichen Gebrauch angewendet.
Im Einzelnen wird trainiert:
-
Handhabung einer Fallschirm-Signalrakete (rot)
-
Handhabung einer Rauchfackel (orange) bzw. Handfackel (rot)
-
Handhabung des Rauchsignals (orange/Dose)
-
Handhabung eines Signalgebers mit Magazin/Trommel
-
Handhabung von nicht gezündeten Signalmitteln/Versagern
Aktuelle Termine:
Der nächste Kurs (2020/2021) startet im November 2020.
Informationen zu Terminen und Ablauf erhalten Sie von unserer Ausbildungskoordination:
Die Kursgebühren bitte der Gebührenordnung entnehmen.