top of page
RS9057_P1070501-HH_edited.jpg

Vereinsyacht LeYa

IMG_0651.jpeg

Weitere Informationen zu Buchung, Anreise und Preisen gibt es [hier].

Infos und Buchung beim Obmann Fahrtensegeln

E-Mail: Fahrtensegeln@ycbl.de 

 

Ein Saisonplan wird für jede Saison neu erstellt. Dieser kann beispielsweise so aussehen:

 

Wir starten Ostern in der Regel mit der SKS Ausbildung und einem Skippertraining.

Nach der Ausbildung steht das Schiff für Urlaubstörns zur Verfügung. Sollten sich mehrere Skipper finden, können wir alternativ auch einen Kettentörn  organisieren.

Bei Organisation der An -und Abreise (Mietwagen, Zug, Übergabehafen) hilft der Verein gerne weiter, sprechen Sie den Obmann Fahrtensegeln an.

Bavaria Cruiser 41

Unsere Vereinsyacht LeYa kann von allen Vereinsmitgliedern und interessierten Gast-Seglern für Urlaubstörns gebucht werden.

Skipper muss immer ein Vereinsmitglied sein.

 

image-3.jpg

Technische Daten

Gesamtlänge

Länge Rumpf

Länge Wasserlinie

Gesamtbreite

Tiefgang Standard Gusseisenkiel (ca.)

 

Leergewicht (ca.) 

Ballast (ca.) 

Motor

Motorleistung

Treibstofftank (ca.) 

Wassertank, Standardversion (ca.) 

Kabinen – Nasszellen, Standardversion

Kojen, Standardversion 

Stehhöhe im Salon (ca.) 

Großsegel und Rollfock, Standard (ca.)

Masthöhe über Wasserlinie (ca.)

Kabinen:  

Kabinen – Nasszellen

Kojen

12,35 m

11,99 m

10,75 m

3,96 m

2,05 m

 

8.680 kg

2.736 kg

Volvo Penta mit Saildrive D2-55

41 kW/55 PS

210 l

210 l

2 – 1

4

1,94 m

82,00 m2

18,68 m

 

3 – 2

4/6

 

Technische Daten

Törnplan 

Anmeldung bzw. Buchung der LeYa über unser Buchungssystem

Wo-che
Datum
Start
Ziel / Art des Törns
bereits gebucht
12
24.03.2023
Stavoren
Auswintern
14
03.04.2023
Stavoren
Hafenmanöver
2 Plätze frei
14
07.04.2023
Stavoren
Hafenmanöver
ausgebucht
15
10.04.2023
Stavoren
Hafenmanöver
3 Plätze frei
15
14.04.2023
Stavoren
Schnuppersegeln
ausgebucht
15
17.04.2023
Stavoren
Schnuppersegeln
4 Plätze frei
16
22.04.2023
Stavoren
Skippertraining
4 Plätze frei
17
29.04.2023
Cuxhaven
Skippertraining
1 Platz frei
18
06.05.2023
Heiligenhafen
SKS Ausbildung / Meilentörn
siehe Buchung
19
13.05.2023
Heiligenhafen
SKS Ausbildung / Meilentörn
siehe Buchung
20
20.05.2023
Heiligenhafen
SKS Ausbildung / Meilentörn
siehe Buchung
21
27.05.2023
Heiligenhafen
SKS Ausbildung / Meilentörn
siehe Buchung
22
03.06.2023
Heiligenhafen
LeYa kann gebucht werden
siehe Buchung
23
10.06.2023
Heiligenhafen
LeYa kann gebucht werden
ausgebucht
24
17.06.2023
Heiligenhafen
LeYa kann gebucht werden
siehe Buchung
25
24.06.2023
Heiligenhafen
SKS Ausbildung / Meilentörn
siehe Buchung
26
01.07.2023
Heiligenhafen
SKS Ausbildung / Meilentörn
siehe Buchung
27
08.07.2023
Heiligenhafen
Dänische Südsee / Meilentörn
3 Plätze frei
28
Dänische Südsee zweite Woche
3 Plätze frei
29
22.07.2023
Heiligenhafen
LeYa kann gebucht werden
siehe Buchung
30
29.07.2023
Heiligenhafen
LeYa kann gebucht werden
siehe Buchung
31
05.08.2023
Heiligenhafen
LeYa kann gebucht werden
siehe Buchung
32
12.08.2023
Heiligenhafen
LeYa kann gebucht werden
siehe Buchung
33
19.08.2023
Heiligenhafen
LeYa kann gebucht werden
siehe Buchung
34
26.08.2023
Heiligenhafen
SKS Ausbildung / Meilentörn
siehe Buchung
35
02.09.2023
Heiligenhafen
Skippertraining
4 Plätze frei
36
09.09.2023
Cuxhaven
Skippertraining
4 Plätze frei
37
16.09.2023
Stavoren
LeYa kann gebucht werden
siehe Buchung
38
23.09.2023
Stavoren
LeYa kann gebucht werden
siehe Buchung
39
30.09.2023
Stavoren
LeYa kann gebucht werden
siehe Buchung
40
07.10.2022
Stavoren
LeYa kann gebucht werden
siehe Buchung
41
14.10.2023
Stavoren
LeYa kann gebucht werden
siehe Buchung
21.10.2023
Stavoren
Auswassern
Törnplan
Buchung

Buchung, Preise,

An- und Abreise 

LeYa.JPG

Wie kann ich Mitsegeln und welche Voraussetzungen brauche ich als Skipper? 

Was kostet der Spaß ?

Kosten für den Törn sind in der Gebührenordnung des YCBL geregelt:

Wie wird die An- und Abreise organisiert, wo kann ich parken und wo einkaufen 

Mitsegeln kann jeder, sofern eine Koje frei ist! Dafür bedarf es keine Voraussetzungen.

Kontaktiere unseren Obmann fürs Fahrtensegeln und schon bist du dabei.

Ich möchte in einer Woche segeln, in der noch kein Skipper eingetragen ist.

Kein Problem, wie oben verfahren und wir versuchen dann einen Skipper und die Restcrew zu finden.

Ich will als Skipper fahren!

Na ja dann los. Du brauchst für das Revier die entsprechenden Scheine, mindestens jedoch den SKS, das entsprechende Funkzeugnis und ein wenig Erfahrung solltest du haben.

Du erfüllst die Voraussetzungen, bist aber noch etwas unsicher? Auch kein Problem, frage unseren Obmann nach einem Skippertraining, Hafenmanövertraining. Oder einer von den „alten Hasen“ fährt ein, zwei, drei … Tage bei dir mit.

Gebühr pro Koje / Woche:   320,00 € 

Zuschlag für Nichtmitglieder / Woche: 75,00 €

Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre und Auszubildende 50 % Ermäßigung der Gebühr

Jedes Vereinsmitglied hat das Recht sich auf einen freien Platz einzubuchen

Wenn eine Crew weniger als 5 Kojen belegen will (d.h. bis zu 4 Kojen), beträgt die Gebühr für das komplette Schiff pro Woche 1.450,00

Ab 5 belegten Kojen wird dann aber jede belegte Koje mit 320,00 € pro Woche berechnet.

 

Für die Kurzwoche (zum Beispiel Wochenende) beträgt die Gebühr 250,00 € / Tag. Eine Kurzwoche kann frühestens zwei Wochen vor dem geplanten Tag gebucht werden.

Da Ihr Euch als Crew bestimmt vor Törnbeginn einmal trefft, werdet Ihr die Anreise Samstag morgens gemeinsam organisieren. Die Häfen an der Ostsee liegen knapp 600 km von Dormagen entfernt, so dass die Übergabe des Schiffes Samstags gegen Mittag erfolgen sollte.

Den eigenen PKW könnt Ihr im Übergabehafen abstellen.

Auf One way Törns könnt Ihr mit einem Mietwagen zusammen anreisen. Die Vorcrew bringt das Fahrzeug dann zurück nach Hause und die Kosten dafür werden geteilt. Günstige Mietwagen können von uns vermittelt werden, einfach mal nachfragen. Da Ihr, egal ob mit dem eigenen oder gemieteten Auto, jederzeit flexibel seid, könnt Ihr vor Törnbeginn einkaufen und braucht Euch um den Transport von Gepäck und Proviant keine Sorgen machen.

bottom of page