top of page
Yacht-Club Bayer Leverkusen

Skippertraining

ree

Skippertraining auf der Vereinssegelyacht „Leya“ zum Saisonschluss


Im Oktober boten das Ijsselmeer und die angrenzende Waddenzee ideale Bedingungen für unser Skippertraining. Eine stabile Hochdrucklage über den Britischen Inseln sicherte durchgehend ruhiges, meist freundliches Wetter. Die Nordwinde blieben meist bei 3 bis 4 Beaufort, sodass wir eine seglerisch lehrreiche und angenehme Woche erlebten.

Unsere Route führte uns von Warns über Makkum nach Texel und dann über Den Oever zurück ins Ijsselmeer, wobei wir Medemblik, Hindeloopen und zum Abschluss Stavoren besuchten. Der Schwerpunkt lag auf der Bootsbeherrschung bei Manövern (Wende, Halse, Manöverkreis und Rettungsmanöver), dem Umgang mit dem Gennaker sowie dem An- und Ablegen unter Maschine in unterschiedlichen Situationen. Da wir zügig vorankommen wollten, beschäftigten wir uns zudem intensiv mit dem optimalen Trimm der Yacht. Die Passage durch insgesamt 4 Schleusen (Kornweddersand, Stevinssluis, 2 x Johann Frisosluis) machte uns auch diesbezüglich sicherer.

Als besondere Aufgabe wagten wir uns daran, den Namen unserer Vereinsyacht ins Ijsselmeer zu segeln – das Ergebnis könnt ihr auf dem beiliegenden Bild sehen.


ree

Darüber hinaus vertieften wir die Navigation im Gezeitenrevier, lernten Gezeitenberechnungen, Routenplanung, dokumentierten die Route in Karte und Logbuch und übten Orientierung auf See anhand von Bojen und Landmarken. Frühaufstehen gehört im Gezeitenrevier dazu, damit der Strom nicht gegen uns läuft; außerdem ist es sinnvoll, eine 2,1 m tiefgehende Yacht stets im Fahrwasser zu halten.

ree

Abends kehrten wir in gemütlicher Runde auf unserem Vereinsschiff ein, kochten gemeinsam und führten rege Diskussionen über Segeltechniken sowie vergangene und geplante Törns. Unsere Skipperin Anke führte uns sicher durch diese abwechslungsreiche Woche, in der wir alle viel gelernt haben – sowohl von ihr als auch voneinander. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Törn.


Danke an Anke, Angelika, Florian und Wolfram.

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page